Schlüsseldienst Frankfurt, der Helfer nicht nur in der Not

Viele denken, der Schlüsseldienst kommt einmal kurz vorbei und hilft schnell für viel Geld und sieht nicht, was da alles dahinter steht. Wer im Schlüsselnotdienst arbeitet, der muss persönlich viel leisten, wie eine ständige Rufbereitschaft, wenig planbare Aufträge, man muss mobil sein und dass alles ist nicht besonders förderlich für das eigene Privatleben. Es gibt viel Konkurrenz und man benötigt ein Fahrzeug und dazu natürlich den Führerschein und spezielles Werkzeug und die nötige Fachkenntnis. Dazu kommt das Misstrauen der Kunden, wie beweisen wir, dass wir seriös sind. Vorsicht ist geboten, wenn auf der Webseite gesagt wird, dass in ganz Deutschland gearbeitet wird oder wenn die Vermittlung über eine Zentrale abläuft. Eine Firma vor Ort hat einen kurzen Anfahrtsweg und muss kein Geld an einen Vermittler bezahlen, was sich positiv auf die Rechnung auswirkt. Oft gibt es nur kurze Wartezeiten. Eine solche Firma ist auf ihren guten Ruf bedacht. Also achtet man auf:

– einen ortsansässigen Schlüsseldienst
– Wie weit ist es von der Adresse des Impressums zum Einsatzort
– keine 0800 Nummern nutzen
– am Telefon nach einem Festpreis fragen
– bei der Suche über Google keine Werbung anklicken

Wir bieten einen Schlüsselnotdienst, die Türöffnung, eine Autoöffnung, eine Tresoröffnung und den Einbruchschutz. Den Notdienst benötigt man, wenn die Tür versehentlich ins Schloss fällt. Oft passiert das zu einer Zeit, wo die Person mit dem Ersatzschlüssel nicht erreichbar ist. Jetzt ist der Schlüsseldienst Frankfurt der richtige Ansprechpartner. Ein kurzer Anruf und innerhalb kürzester Zeit ist der Mitarbeiter da. Dabei legen wir Wert darauf, dass dies nicht länger als 30 Minuten dauert. Der gut geschulte Mitarbeiter kann das Schloss innerhalb weniger Minuten und in den meisten Fällen ohne Schäden öffnen. Wir bieten günstige Festpreise und sind an 24 Stunden pro Tag an 7 Tagen die Woche für unsere Kunden erreichbar.

So lässt sich ein unseriöser Schlüsseldienst erkennen

Schlüsselkdienst

Schlüsselkdienst

Leider hört man zu oft davon, dass ahnungslose Menschen von Schlüsseldiensten übers Ohr gehauen wurden. Von einem schlechten Service bis hin zu überteuerten Preisen, gibt es viele Dinge, die schwarze Schafe in dieser Branche ausmachen. Häufig ist es so, dass die Menschen keine Zeit haben, sich nach einem seriösen Service umzusehen. Bevor man sich versieht, ist die Tür zu gefallen, die Schlüssel stecken im Haus und man steht draußen vor der Tür. In solch einem Moment benötigt man sofortige Hilfe und beauftragt natürlich spontan einen Schlüsseldienst, den man im Internet findet. Dies muss jedoch nicht sein. Wir erklären Ihnen im folgenden Abschnitt, worauf Sie bei einem Schlüsseldienst achten sollten.

Vorsicht vor bundesweiten Vermittlern

Ein erster Hinweis für einen unseriösen Schlüsseldienst ist, dass dieser zusammen mit einem Vermittler arbeiten. Dies erkennen Sie bereits an der Vorwahl, bei der es sich meistens um eine kostenfreie 0800 Nummer handelt. Viele fühlen sich bei solchen Nummern sicher aufgehoben, da sie für den Anruf nichts zahlen müssen. In Wirklichkeit gelangen Sie jedoch in ein Callcenter, dass Ihnen dann einen besonders weit entfernten Dienst vermittelt, wodurch später weitere Kosten für lange Anfahrtszeiten entstehen. Sie kontaktieren somit überhaupt nicht einen Schlüsseldienst, sondern werden einfach mit einem vermittelt. Dies führt auch dazu, dass der Schlüsseldienst, der Ihnen vermittelt wird häufig gar keinen preiswerten Service anbietet. So zahlen Sie zwar nichts für den Anruf, jedoch zusätzlich für den Service, der häufig zudem mangelhaft ist. Wenn Sie somit in Frankfurt oder in der Umgebung wohnen, lohnt es sich natürlich lieber direkt einen Schlüsseldienst Frankfurt zu beauftragen. Bei diesem profitieren Sie von kurzen Anfahrtszeiten und entsprechend niedrigen Kosten, einem besseren Service sowie mehr Transparenz, da Sie sofort wissen, mit welchem Unternehmen Sie telefonieren. Es empfiehlt sich zusätzlich immer, bevor Sie den Anruf tätigen, nach dem Unternehmen im Internet zu suchen, um zu schauen, ob es Kundenrezensionen dazu gibt. Auch durch diese lässt sich ein unseriöses Unternehmen bereits entlarven.