So lässt sich ein unseriöser Schlüsseldienst erkennen

Leider hört man zu oft davon, dass ahnungslose Menschen von Schlüsseldiensten übers Ohr gehauen wurden. Von einem schlechten Service bis hin zu überteuerten Preisen, gibt es viele Dinge, die schwarze Schafe in dieser Branche ausmachen. Häufig ist es so, dass die Menschen keine Zeit haben, sich nach einem seriösen Service umzusehen. Bevor man sich versieht, ist die Tür zu gefallen, die Schlüssel stecken im Haus und man steht draußen vor der Tür. In solch einem Moment benötigt man sofortige Hilfe und beauftragt natürlich spontan einen Schlüsseldienst, den man im Internet findet. Dies muss jedoch nicht sein. Wir erklären Ihnen im folgenden Abschnitt, worauf Sie bei einem Schlüsseldienst achten sollten.
Vorsicht vor bundesweiten Vermittlern
Ein erster Hinweis für einen unseriösen Schlüsseldienst ist, dass dieser zusammen mit einem Vermittler arbeiten. Dies erkennen Sie bereits an der Vorwahl, bei der es sich meistens um eine kostenfreie 0800 Nummer handelt. Viele fühlen sich bei solchen Nummern sicher aufgehoben, da sie für den Anruf nichts zahlen müssen. In Wirklichkeit gelangen Sie jedoch in ein Callcenter, dass Ihnen dann einen besonders weit entfernten Dienst vermittelt, wodurch später weitere Kosten für lange Anfahrtszeiten entstehen. Sie kontaktieren somit überhaupt nicht einen Schlüsseldienst, sondern werden einfach mit einem vermittelt. Dies führt auch dazu, dass der Schlüsseldienst, der Ihnen vermittelt wird häufig gar keinen preiswerten Service anbietet. So zahlen Sie zwar nichts für den Anruf, jedoch zusätzlich für den Service, der häufig zudem mangelhaft ist. Wenn Sie somit in Frankfurt oder in der Umgebung wohnen, lohnt es sich natürlich lieber direkt einen Schlüsseldienst Frankfurt zu beauftragen. Bei diesem profitieren Sie von kurzen Anfahrtszeiten und entsprechend niedrigen Kosten, einem besseren Service sowie mehr Transparenz, da Sie sofort wissen, mit welchem Unternehmen Sie telefonieren. Es empfiehlt sich zusätzlich immer, bevor Sie den Anruf tätigen, nach dem Unternehmen im Internet zu suchen, um zu schauen, ob es Kundenrezensionen dazu gibt. Auch durch diese lässt sich ein unseriöses Unternehmen bereits entlarven.