Was ist Identitätsdiebstahl?
Identitätsdiebstahl liegt immer dann vor, wenn jemand Ihre persönlichen Daten benutzt, um Betrug oder andere Arten von Verbrechen zu begehen. Sie können Ihren Namen, Ihre Kreditkartennummer oder Ihre Sozialversicherungsnummer (oder andere identifizierende Informationen) verwenden.
Nach Angaben der Federal Trade Commission (FTC) in den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr die Identitäten von etwa 9 Millionen Amerikanern gestohlen. Sie geben auch an, dass Identitätsdiebstahl wahrscheinlich die meisten Menschen in irgendeiner Weise betrifft. Der Dieb mietet vielleicht eine Wohnung unter dem Namen einer anderen Person. Er/Sie kann eine Kreditlinie eröffnen oder Ihre eigene Kreditlinie für seine/ihre Kaufbedürfnisse nutzen. Er/Sie kann sich unter Verwendung Ihrer Identität um einen Job bewerben.
Die Auswirkungen eines Identitätsdiebstahls sind sehr real
Ihr Kredit kann zerstört werden. Sie können mehr Schulden haben, als Sie sollten. Es kann sein, dass Ihnen Schulkredite oder andere Arten von Krediten aufgrund schlechter Bonität oder übermäßiger Inanspruchnahme von Krediten verweigert werden. Sie können sogar Ihre Jobchancen verlieren, wenn der Fall schwerwiegend genug ist.
Die gute Nachricht ist, dass es für dieses sehr ernste Problem Lösungen gibt. Es kann sein, dass Sie nicht einmal von dem Problem wissen, bis ein Schuldeneintreiber Sie wegen einer Schuld anruft, an deren Entstehung Sie sich nicht erinnern können. In anderen Situationen erkennen Sie die kleinen Probleme vielleicht sofort. In vielen Fällen können die Opfer von Identitätsdiebstahl ihre Probleme schnell lösen, indem sie sowohl online als auch offline wachsam sind.
Diese Verbrechen werden mit Gefängnisstrafen und der Rückzahlung von Geldern geahndet. Leider ist der Weg zur Wiederherstellung Ihrer Kreditwürdigkeit und zur Begleichung Ihrer Schulden selten so einfach zu bewerkstelligen.
Wie kommt es zu einem Identitätsdiebstahl?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Identitätsdiebstahl passieren kann. In den meisten Fällen werden Sie keine großen Fehler machen, wie z. B. die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten. Vielmehr können es kleine Dinge sein, an die Sie nicht denken oder die Ihnen nicht bewusst sind, die es jemandem ermöglichen, an Ihre Informationen zu gelangen. Wenn Sie jedoch wissen, wie dies geschieht, können Sie weitere Vorkommnisse verhindern.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Methoden aufgeführt, mit denen Identitätsdiebe an Ihre Informationen gelangen:
Phishing: Eine der häufigsten und schwer zu erkennenden Methoden ist Phishing
Hier gibt sich der Identitätsdieb als Kreditkartenunternehmen, Bank oder sogar als Online-Bezahldienst wie PayPal oder eBay aus. Sie senden Ihnen Nachrichten per E-Mail oder sogar Pop-up-Nachrichten, wenn Sie Websites besuchen. Sie behaupten, dass Sie Informationen verifizieren müssen oder dass Ihr Konto in eine Warteschleife gestellt wurde. Ihr Ziel ist es einfach, Sie dazu zu bringen, sich über ihre Website in Ihr Konto einzuloggen, damit sie Ihre persönlichen Daten stehlen können.
Mülltonnen-Tauchen:
Auch wenn es sich wie etwas anhört, das niemals passieren würde, ist das „Dumpster Diving“ eine häufig verwendete Methode, um an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Sie suchen im Müll nach Rechnungen, die persönliche Informationen enthalten. Dies kann geschehen, wenn Sie Ihren Müll rausbringen oder wenn Sie Informationen bei der Arbeit wegwerfen.
Skimming-Methoden:
Skimming ist eine clevere Methode, da sie sehr schwer zu erkennen ist. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Restaurant zum Essen. Sie überreichen dem Kellner Ihre Kreditkarte. Wenn der Kellner ein Skimming-Gerät hat, könnte er Ihre Karte durchziehen, wodurch er Zugang zu Ihren Daten erhält. Sie können diese Informationen später verwenden, um Einkäufe auf Ihrem Konto zu tätigen. Diese speziellen Speichergeräte können schwer zu entdecken sein.
Stehlen auf die altmodische Art und Weise: Natürlich kann der Diebstahl Ihrer persönlichen Daten auf verschiedene Arten erfolgen, auch auf die altmodische Art und Weise. Sie können Ihre Brieftasche oder Ihr Portemonnaie stehlen. Sie können Ihre Post stehlen. Vorab genehmigte Kreditkartenangebote können leicht von ihnen genutzt werden. Sie können persönliche Unterlagen mitnehmen oder sogar Mitarbeiter bestechen, damit sie ihnen diese Informationen zur Verfügung stellen.
Adressänderungen:
Einige Kriminelle ändern Ihre Adresse auf dem Postamt. Sie leiten Ihre Post an ihre Adresse weiter, in der Hoffnung, auf diese Weise einige Ihrer persönlichen Daten zu stehlen. Es genügt, ein Formular zur Adressänderung auszufüllen.
Vorspiegeln von Tatsachen:
Indem sie vorgeben, ein Händler, Ihr Bankangestellter oder ein Telefonverkäufer zu sein, können Identitätsdiebe Ihre Informationen leicht erbeuten und für ihre eigenen Zwecke verwenden. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie wissen, mit wem Sie sprechen, und lassen Sie ihn dies überprüfen!
Es kann auch andere Methoden geben, mit denen sie Ihre persönlichen Informationen stehlen können. Es liegt an Ihnen, das Beste zu tun, um herauszufinden, was sie tun, und daran zu arbeiten, den Prozess zu stoppen.